zur Startseite: www.derKindergottesdienst.de
Israel am Sinai
(Gesetzgebung am Berg Sinai/ Horeb)
Bibeltext: 2. Mose 19;20;24
Lehre: Gott ist heilig.
Bibelvers: 1. Petrus 1,15 (Einh): Wie er, der euch berufen hat, heilig ist, so soll auch euer ganzes Leben heilig werden.
Lieder:
- Das wichtigste Buch auf der Erde
- Der Kluge baut sein Haus auf Felsengrund
- Du bist der einzigwahre und wunderbare Gott
- Gott hat einen Plan für dich
- Hast du den rechten Kurs für dein Leben
- Ich stehe fest auf dem Fels
- Mein Gott ist größer als die Berge
- Mein Gott ist so groß, so stark und so mächtig
- Sei ein lebendger Fisch
- Wie kann man jung sein und den Weg unsträflich gehen
Spiele:
- Feuer, Wasser, Blitz: Alle Kinder laufen im Raum umher. Beim Befehl „Feuer“ müssen sie sich in eine Ecke stellen, bei „Wasser“ müssen sie auf etwas steigen, bei „Blitz“ müssen sie sich auf den Boden legen. Wer den Befehl zuletzt ausführt, scheidet aus. - Bezug: Die Israeliten hörten Donner und sahen Feuer und Blitze auf dem Berg.
Aktionen:
- Heilig leben: Redet darüber, was zu einem heiligen Leben gehört.
Bastelideen:
- Kleider: Auf einem Blatt wird ein Männchen gemalt. Die Kinder dürfen es mit Stoffen bekleben und so „anziehen“. - Bezug: Die Israeliten sollten ihre Kleider waschen. Wenn man jemandem Wichtigen begegnet, dann zieht man sich fein an.
Wiederholungsquiz:
- Schritte: Von jeder Gruppe steht ein Kind an der Startlinie (etwa gleich groß). Die Gruppen beantworten abwechselnd Fragen. Für jede richtige Antwort darf das Kind einen Schritt vorwärtsgehen. Wer ist am Ende am weitesten gekommen? - Bezug: Die Israeliten gingen zum Berg und freuten sich auf die Begegnung mit Gott.
- Wohin kamen die Israeliten? (Zum Berg Sinai, wo Mose den brennenden Dornbusch gesehen hatte.)
- Was tat Mose? (Er stieg auf den Berg und redete mit Gott.)
- Welche Botschaft brachte Mose dem Volk von Gott? (Gott wollte ihnen begegnen.)
- Wie sollten sich die Israeliten auf die Begegnung mit Gott vorbereiten? (Ihre Kleider waschen und ihr Leben überprüfen.)
- Wie lange hatten sie Zeit dafür? (drei Tage)
- Was sahen und hörten die Israeliten, als Gott auf den Berg kam? (Donner und Blitz, der Berg rauchte, einen lauten Posaunenton)
- Was erkannten die Israeliten? (Dass Gott heilig und mächtig ist, ganz anders als sie.)
- Was sagten die Israeliten zu Mose? (Rede du mit Gott, wir haben Angst, zu sterben.)
- Was erklärte Gott Mose? (Er gab ihnen Regeln für ihr Leben.)
- Was antwortete das Volk, als Mose ihnen die Gebote erklärte? (Wir wollen alles tun, was Gott gesagt hat.)
- Warum ist es wichtig, das zu tun, was Gott sagt? (Gott ist ein mächtiger, heiliger Gott, vor dem wir auch Respekt haben sollen.)
- Wer durfte danach noch mit auf den Berg gehen? (Mose, Aaron und seine zwei Söhne, und 70 Älteste)